Nachbericht DV 2024

29. Juli 2024 / Livia Balmer

Mit dem Einschreiben um 12:30 Uhr ging es in Neuheim mit dem schweizerischen Landjugend DV-Wochenende los.

Nachbericht DV 2024 in Neuheim 

Mid dem Einschreiben um 12:30 Uhr ging es in Neuheim mit dem schweizerischen Landjugend DV-Wochenende los.

Wir durften als erstes das Kloster in Menzingen besichtigen. Es war sehr interessant zu erleben, wie die Menzinger Schwestern leben.
Besonders imposant war die Kupferkuppel auf dem Dach, welche wir sogar noch von innen besichtigen durften. 

 

Darauf hin durften wir unserer Kreativität freien Lauf lassen mit einem Muffin-Kurs. Es war schön zu sehen, wir die Muffins mit viel Liebe fürs Detail dekoriert wurden. Zugleich haben wir mit einem Tanzkurs neue Schritte gelernt, damit wir bei der Moräne-Party umso mehr unsere Tanzbeine schwingen konnten.

Den Tag liessen wir an der Moräne-Party ausklingen.

---------------------------------------------------------------------

Nach einer "für die einen kurzen" Nacht und einem ausreichendem Morgenessen ging es mit der 68. DV los. 
Im Vorstand gab es dieses Jahr eine grosse Veränderung. So traten Angela Imgrüt, Melina Fuhrimann, Julius Bühler und Benjamin Schniepp aus dem Vorstand aus. 
Weiter wurden zu einem Co-Präsidium Rachel Helfenstein und Karin Gisler gewählt. Als Ersatz wurden Ramona Hirschi (Region West), Stefanie Buholzer (Region Winkelried), Fabienne Saglio (Region Ortstock) und Daniel Müller (Region Ortstock) in den Vorstand gewählt.

Nochmals herzliche Gratulation euch zu eurem neuem Amt. 

UND SO GIENG DAS DV-WOCHENENDE ZU ENDE!


Auch dieses Jahr war wieder eine Delegation der Landjugend Österreich sowie Vertretungen der FVJC (Fédération Vaudoise des Jeunesses Campagnardes) mit dabei.

Schön das ihr dabei wart!

Galerie

DV 2024