Werftbesichtigung Landjügelerin des Jahres 28.09.2024
Werftbesichtigung Landjügelerin des Jahres 28.09.2024
Eine Gruppe von Landjügelern bekam eine Führung durch die Schiffswerft der SGV Luzern. Fränzi begrüsste uns beim Eingang der Schiffswerft.
Zuerst gingen wir auf ein altes Dampfschiff. Ein ehemaliger Mitarbeitender erzählte uns die spannende Vergangenheit der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. Wir stiegen in den Maschinenraum hinunter und lernten, wie der Antrieb für das Dampfschiff funktioniert. Wir verliessen das Dampfschiff und gingen Richtung Werkstatt.
Vor der Werkstatt sahen wir Schiffsschrauben und hörten wie sie repariert werden. In der Werkstatt haben wir das Werk eines Lernenden, eine kleine Dampfmaschine, gesehen. Anschliessend betraten wir die grosse Werfthalle wo die Schiffe repariert werden. Fränzi erklärte uns, dass die Schiffe von Hand im Wasser an die richtige Position gezogen werden. In Fränzis Arbeitsbereich, der Schreinerei, lernten wir, wie ein Schiffsboden aufgebaut ist und welche Hölzer verwendet werden. Es gibt einen Katamaran welche die Personen von Luzern nach Kehrsiten fährt. Wir erfuhren dass der Motor für den Katamaran in wenigen Stunden ersetzt werden kann. Zuletzt betraten wir den Pausenraum wo ein Modell des Katamarans an der Decke befestigt ist.
Mit dem Schiff ging es von Luzern nach Kehrsiten. Im Regen machten wir einen kurzen Spaziergang zum Restaurant Mathisli. In geselliger Runde haben wir ein feines Dessert gegessen. Auf dem Rückweg mussten wir einen kleinen Sprint einlegen, um das Schiff nach Luzern rechtzeitig zu erreichen. Nach einem lehrreichen Nachmittag machten wir uns auf den Heimweg.
Vielen Dank Fränzi für das Organisieren des schönen Landjugend Anlass. Herzliche Gratulation zur Landjügelerin des Jahres.
Bilder: Anita Ulrich (LJ NW)